UNSER TIPP:
Geschirrspüler und Waschmaschinen leben länger mit der richtigen Pflege. Zwei mal im Jahr, sollte man das Gerät mit einem Entfetter und/oder Entkalker füttern. Im Geschirrspüler sind es vorallem Fettablagerungen und weitere Verschmutzungen die sich überall festsetzen und üble Gerüche freisetzen können. Dazu gibt es bei uns den Wpro Entfetter der hier optimal helfen kann. Bei der Waschmaschine ist es der Kalk, der die Innenfläche anfällt. Dazu gibt es bei uns den Wpro Entkalker. Auch können sich Waschmittelrückstände festsetzen. Diese hinterlässt einen schmierigen Film, der auch müffelt, den Sie mit Hilfe des Entkalkers auch wegbekommen können! Am besten mit einem 60°C Programm durchlaufen lassen! Diese zwei Produkte können Sie bei uns auf www.Huushalt-Shop.ch bestellen.
Der Putzstein von Wpro "Terrabianca" ist eine kraftvolle und zugleich einfache Alternative zu den meist agressiven Reinigern die im Handel erhältlich sind. Mit dem mitgelieferten Zwei-Phasenschwamm beseitigen Sie hartnäckige Verschmutzungen ohne zu verkratzen. Er reinigt nicht nur, sondern poliert alle Oberflächen und hinterlässt einen spurlosen Glanz. Unentbehrlich für jeden Haushalt, beim Camping, Garten, Hobby, Freizeit und Gewerbe!
Bestens geeignet für folgende Flächen
Nicht geeignet für: Acrylglas, Aluminium, Autolack!
Es ist wichtig, dass man viel trinkt, vor allem auch warme Getränke. Doch Getränke auf dem Arbeitspult ist immer so eine Sache - in der Hitze des Arbeitsgefechts werden diese schon mal aus Versehen umgestossen - und wichtige Dokumente sind ruiniert.
Ein solches Szenario lässt sich mit dem Mighty Mug vermeiden. Denn er ist durch eine super Technologie absolut kipp-sicher. Ausserdem eignet er sich sowohl für kalte wie auch warme Getränke und durch die doppelte Wandung bleibt die Temperatur des Getränkes länger konstant.
Probiert es aus - ihr werdet staunen wie sich der Mighty Mug durch nichts Erschüttern lässt.
Sommerferien - und jedes Jahr die gleiche Frage: was soll ich einpacken?
Meine Kollegin verreist demnächst für 3 Wochen in die USA - zum ersten Mal. Sie hat mir dann vorgejammert, dass sie so keine Ahnung habe, was sie mitnehmen soll und ob das alles in den Koffer passt. Ich habe ihr geantwortet, sie müsse berücksichtigen, dass man normalerweise bei Reisen im Land der unbegrenzten Möglichkeiten und Shoppingparadies mit ganz viel zusätzlichen Waren zurückkommt...dass sich das Platzproblem vielmehr bei der Rückreise stellen wird ;-). Ich habe sie dann an unsere Travel SpacePacks erinnert und dass diese ein Muss sind für ihre Reise, damit sie sich nicht mit Platzproblemen herumschlagen muss...
Also mein Koffer ist parat.........und ich bin gewappnet für mögliche Kaufräusche...seid ihr es auch?
Wollen Sie Ihre Säfte zukünftig selbst gepresst geniessen? Jetzt gerade im Sommer ist es herrlich einen frisch gepressen Orangensaft eisgekühlt im Garten oder Balkon zu geniessen. Auch besonders gut und wertvoll sind die gesunden Gemüsesäfte, die ausgesprochen wertvolle Nähr- und Vitaminen enthalten.
In unserem Shop finden Sie folgende gute Saftpresser, wie den Duo-Citrus Juicer für Zitrusfrüchte oder den Slow-Juicer mit der man auch einfach Gemüse und Obst entsaften kann!
Kennt ihr dies - man hat aus Versehen Weingläser in den Geschirrspüler getan, obwohl dies eigentlich nicht hätte passieren dürfen. Als Folge davon sind diese Gläser dann komplett trüb, sehen unappetitlich aus und können so den Gästen auf keinen Fall serviert werden.
Es gibt aber einen Trick, mit dem die Gläser wieder klar werden: Zuerst muss man die Gläser gut nass machen, danach auf einen Edelstahlpad einen grosszügigen Schuss Glanzspüler geben und die Gläser damit von innen und aussen polieren, bis sie wieder glänzen. Anschliessend müssen die Gläser noch gut abgespült werden. Damit lassen sich die trüben Gläser retten.
Probiert es aus - und seid gerüstet für eure nächsten Gäste.
Bald ist es wieder soweit: Silvester-Abend mit Freunden und Familie. Und vielleicht ist es dieses Jahr an euch, die Feier zu organisieren? Dann darf natürlich eine einladende Dischdekoration nicht fehlen. Ich finde diesbezüglich, dass weniger mehr ist. Es braucht ein paar gute Basics, welche man je nach Gegebenheit mit zusätzlichen Accessoires kombinieren kann. Aber es darf auf keinen Fall überladen wirken.
Unsere Texline Tischsets- und Tischläufer gibt es in verschiedenen Farben und dezenten Mustern und schaffen mit wenigen Accessoires und Kerzen ein festliches Ambiente.
Sichern Sie sich gleich jetzt Ihre Wunsch-Tischsets, damit Sie für den Neujahrsabend und weitere Festivitäten gerüstet sind.
Es ist Adventszeit - Kerzenzeit - und damit auch manchmal Zeit der Wachsflecken. Dies kennt jeder von uns. Sind sehr lästige Flecken - doch mit einigen Tipps lassen sie sich gut entfernen:
Egal ob Kleidungsstück, Tischdecke oder ein anderes Textil, der Wachsfleck muss zuerst eintrocknen - am Besten geschieht dies im Gefrierfach. Auf keinen Fall sollte direkt nach der Fleckentstehung daran herumgeschrubbt werden, denn dadurch dringt der Wachs noch tiefer ins Gewebe ein.
Nach ca. 45 Minuten kann die oberste Wachsschicht abgelöst werden. Den übrig bleibenden fettähnlich aussehenden Wachsfleck kann man gut mit dem Bügeleisen und einem Löschpapier entfernen. Der Wachs wird sozusagen durch die Erwärmung aus dem Gewebe gelöscht.
Besinnliche Adventszeit - hoffentlich ohne bösen Überraschungen.
Ich habe euch heute einen wirkungsvollen Haushalt-Tipp, um eure Mikrowelle zu reinigen: Stellt ein kleines - natürlich Mikrowellen-geeignetes- Gefäss mit Wasser gefüllt und ein paar Scheiben Zitronen in das Gerät. Dann schaltet ihr die Mikrowelle auf höchste Stufe ein und lässt das Wasser kochen. Wenn das Wasser zu dampfen beginnt das Gerät ausschalten. Anschliessend die Mikrowellentür noch etwas 10 Minuten geschlossen halten. Der Wasserdampf kann sich dann gut verteilen und löst so sämtliche Schmutzreste. Danach mit einem Lappen auswischen.
Euer Gerät sieht danach aus wie neu und riecht auch noch gut.
Kennt ihr dies - man putzt und schrubbt und trotzdem zeigen sich kurz danach wieder lästige Kalkflecken in Bad und Küche? Dazu gibt es zwei einfache Tricks um diese ohne teuren Chemikalien zu entfernen: Kartoffelschalen! Einfach mit der Seite, an welcher sich das Fruchtfleisch befindet, die verkalkten Armaturen abreiben und eine Weile trocknen lassen. Danach mit einem Tuch abwischen - ihre matten Armaturen glänzen wieder - und nicht nur für einen Tag.
Gegen Kalkrückstände in der Dusche ist es hilfreich, die Wände und Armaturen nach dem Duschen mit KALTEM Wasser abzuspülen. Warmes Wasser trocknet aus und daher sieht man so die Kalkrückstände viel deutlicher.