Verwöhnt ihr euch und eure Liebsten auch ab und zu mit einem selber gebackenen Sonntags-Frühstücks-Zopf? Bei mir ergibt sich dies oft spontan. Ich habe am Samstag-Abend Lust zum Teig kneten und mache gleich ein ganzes Kilo Teig. Mehl und Butter hat man oft zur Hand, doch einige Male hatte ich keine Eier zum Bestreichen mehr im Kühlschrank. Kein Problem - dafür gibt es eine super Alternative: Bestreicht euren Zopf mit Milch - dies verleiht ihm eine schöne Farbe und einen super Glanz. Sollte man beides im Kühlschrank haben so ist der Mix aus Milch und Eiern die perfekte Lösung. Probiert es aus bei eurer nächsten Brotback-Session - denn das Auge isst ja bekanntlich mit.
Ich appelliere heute mal wieder an euer Ordnungsbewusstsein - und zwar spreche ich nicht von Ordnung in den Kleiderschränken oder in Regalen und Gestellen - nein, ich spreche von Ordnung schaffen im Kabelsalat eurer diverser technischer Geräte und deren Anschlüsse.
Lassen sich diese Kabel nicht hinter einer Kommode verstecken, dann sieht das einfach nicht schön aus. Und dies muss nicht sein. Unser Produkt Snap ist durch die seitliche Schlitzung perfekt geeignet um nachträglich die Kabel zu bündeln. Er verfügt über eine sehr gute chemische Beständigkeit und bietet zusätzlich auch einen Schutz gegenüber Nagetieren jeglicher Art.
Also wählt eine Farbe, welche sich gut im jeweiligen Zimmer macht und bringt Ordnung in euer Kabel-Chaos.
Sie nerven ungemein zur Zeit - die Wespen. Kaum hat man es sich draussen mit dem Zvieriplättli gemütlich gemacht, schon schwirren sie einem um den Kopf und fertig ist es mit der Ruhe. Doch es gibt ein wirksames Mittel, um diese lästigen Insekten abzulenken. Einfach ein paar Trauben aufschneiden und mit dem Fruchtfleisch nach oben auf einen Teller legen. Diesen etwas abseits platzieren und schon ist man die Wespen los - die kommen bei den Trauben auf ihre Kosten und ihr könnt in Ruhe euren Gaumenschmaus geniessen.
Wie Ihr vielleicht wisst, ist Holz ein empfindliches Material. Stellt man eine Pfanne direkt vom Herd auf eine hölzerne Unterlage (Arbeitsplatte, Brett) kann es passieren, dann es einen unschönen Brandfleck verursacht. Das ist sehr ärgerlich, doch dagegen gibt es ein einfaches Mittel: Den Saft aus einer bis zwei Zwiebeln darauf traufeln und dann ca. 12 Stunden einwirken lassen. Der Brandfleck wird dadurch weggebleicht.
Bei mir ist schon seit Tagen das Siphon im Badezimmer verstopft - es bildet sich kurz nach dem Wasserhahn-Aufdrehen eine kleine Pfütze, welche ziemlich schnell ansteigt. Jedes Mal denke ich, dass ich dringend diesen Abfluss entstopfen sollte, doch schiebe es immer auf den nächsten Tag.
Heute packe ich es an - ganz nach meinem Motto 'Just Do it' - mit dem Drain Buster ist dies ja auch ein Kinderspiel. Keine Chemikalien, nur Pressluft, welche durch das verstopfte Rohr gelassen wird. Leicht zu bedienen und das Ergebnis lässt sich sehen. Also zögert nicht, sichert euch einen Drain Buster und erledigt es noch heute.
Es ist heiss zur Zeit...ungewöhnlich heiss für unsere Schweiz. Da ist eines ganz wichtig: Trinken, trinken, trinken..
Vor allem den Kindern wird täglich eingeflösst, wie wichtig die Flüssigkeitszufuhr für den Körper ist. Kohlensäurehaltige oder gezuckerte Getränke sind hierfür natürlich suboptimal. Wasser hingegen finden die Kinder oft langweilig zu trinken und daher trinken sie dann tendenziell auch weniger, als wenn Cola oder Eistee auf dem Tisch steht. Meine Kinder sind auch sehr schlechte Wasser-Trinker.
Doch seit wir den Fruit Infusion Pitcher haben, macht Ihnen das Wasser trinken durch die Früchtezufuhr viel mehr Spass. Erstens schmeckt das Wasser fruchtiger, spezieller und sie können selber auswählen, welche Frucht sie zufügen möchten.
Probiert es auch aus..
Sie sind wieder überall - die lästigen Fliegen. Das Herumgeschwirre und die ohrenbetäubenden Summgeräusche sind das Eine - doch für eine Perfektionistin wie mich, welche gerne glasklare Fenster hat, der blanke Horror. Kaum sind die Fenster geputzt, so hat schon wieder eine dieser lästigen Insekten ihr Geschäft darauf verrichtet.
Doch ich habe euch einen einfachen Tipp: Mit einer frisch aufgeschnittenen Zwiebelhälfte mehrfach über die verschmutzte Stelle reiben und schon ist das Glas wieder glänzend sauber.
Liebe Mütter und Väter - kennt ihr dies - kurz vor Schuljahresende - Abschlussfeier in der Schule, im Fussballverein, in der Geräteriege, in der Spielgruppe und und und - natürlich braucht es für ein Abschlussfest Backwaren aller Art. Die Eltern werden so kurz vor den Sommerferien backtechnisch ziemlich gefordert. Dies generiert einen grossen Verschleiss an Backtrennpapier - nicht jedoch mit unseren teflonbeschichteten Dauer Brat-und Backfolien NoStik. Diese Folien können nach Wunsch auf das gewünschte Format zugeschnitten werden.Nach Gebrauch wird die Folie einfach von Hand oder in der Maschine abgewaschen und ist bereit für den nächsten Einsatz.
Sichert euch ein Nostik-Set, tragt etwas zur Umwelt bei und ihr seid gewappnet für eure Backsessions.
Möchtet Ihr euren Gästen einmal etwas Spezielles bieten? Dann verwöhnt sie mit einem asiatischen Gaumenschmaus vom Feinsten.
Mit dem Easy Sushi Maker sind die Sushi-Rollen kinderleicht herzustellen. Meine Tochter konnte letzten Sonntag kaum warten bis es Abend wurde und wir die Sushis endlich zubereiteten. Sie hatte riesig Spass, ihre Zutaten selber zu wählen und somit ganz individuelle Rollen zu kreiren. Und es war einfach nur lecker. Da der Magen dann doch schneller satt wurde als das Auge, bewahrten wir die Reste im Kühlschrank auf und hatten am nächsten Tag einen nicht alltäglichen Zvieri.
Ach was habe ich mich neulich geärgert, als ich mir ein Birchermüesli zubereiten wollte und im Schrank, wo ich meine Esswaren aufbewahre, sich mir ein Schlachtfeld von herumliegenden Haferflocken, Rosinen und noch einigen Reiskörnern präsentierte. Dabei hatte zumindest die Haferflockenpackung einen Kleber, welcher die Packung bis zum nächsten Gebrauch wiederversschliessen lässt. Aber wenn da die Klebefunktion nicht funktioniert und sich somit die Packung von alleine öffnet, umfällt und alles verstreut, ist auch dieser nicht wirklich von Nutzen. Und gut, die anderen verstreuten Esswaren gehen auf meine Rechnung, da ich schlicht zu faul war, und diese unverschlossen wieder in den Schrank zurückgestellt habe.
Seit ich die Power Clips im Haushalt führe geschieht dies nicht mehr – sie sind im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht zu befestigen, denn auch meine Kinder können diese Clips anbringen und helfen mit, dass in unseren Lebensmittelschränken Ordnung herrscht.